Skizzieren Sie zunächst einen Prototyp Ihrer 404-Seite. Sie können sich von Beispielen inspirieren lassen, z. B. in der
Galerie #madeontilda. Schreiben Sie dann Ihren Text und wählen Sie ein Bild aus. Danach wählen Sie je nach Bedarf die passenden Blöcke aus der Blockbibliothek von Tilda aus. Sie können auch fertige Vorlagen für eine Seite verwenden, z. B. die
Business-Vorlagen von Tilda. Wenn Ihre Website bereits über eine Kopfzeile mit einem Navigationsmenü verfügt, haben Sie automatisch Links zu Ihrer Homepage und anderen Bereichen/Seiten.